Trauminsel Bali - Singleurlaub im Paradies
Insel der Götter
Die indonesische Insel Bali, auch "Insel der Götter" genannt, ist ein Reiseziel voller Kontraste und atemberaubender Schönheit. Die Lage im Indischen Ozean und das subtropische Klima machen die Insel zu einem der beliebtesten Ziele im asiatischen Raum. Auch Alleinreisende und Singles können auf einer geführten Rundreise die Höhepunkte der Insel erkunden.
Strand- und Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Menschen auf der Suche nach Ruhe und Entspannung finden auf Bali das passende Reiseziel. Traumstrände laden zum Sonnenbaden, Surfen und Schnorcheln ein. Am besten lässt sich die Insel auf einer Wanderung oder Radtour entdecken: Beeindruckende Vulkane, die grünen Reisterrassen, der wilde Dschungel und die atemberaubenden Wasserfälle.
Kultur und Religion
Balis Kultur ist stark vom Hinduismus geprägt. Neben beeindruckenden Tempeln wie dem Tanah Lot und dem Besakih zählen die traditionellen Tänze und Zeremonien der Balinesen zu den Highlights.
Entspannung und Genuss
Zahlreiche Spas und Yoga-Zentren sorgen für eine entspannte Auszeit. Zu empfehlen sind hier die traditionellen balinesichen Ganzkörper-Ölmassagen.
Die balinesische Küche verwendet vorwiegend frische Zutaten und exotische Gewürze. Obst und Gemüse kommen direkt aus der Region, ebenso die große Vielfalt an Meeresfrüchten. Reis ist aufgrund des lokalen Anbaus das Grundnahrungsmittel der Insel. Da im Hinduismus die Kühe heilig sind, wird auf Bali kein Rindfleisch verzehrt. Dafür wird umso mehr Schweinefleisch angeboten. Ein typisches Gericht ist z.B. das Spanferkel, „Babi Guling“.
Rundreise Bali
12 Nächte ab 2.199,-€ inkl. Flug
Alter: 30 bis 55 / 40 bis 65
Anbieter: Sunwave.de
Termine:
- 30.05.2025 bis 13.06.2025
- 13.06.2025 bis 27.06.2025
- 26.09.2025 bis 10.10.2025
- 28.12.2025 bis 11.01.2026
- Strandparadies Sanur, Reisterrassen von Jatiluwih, Tempel Pura Besahik und mehr
- Katamaran-Ausflug nach Lembongan
- Kulturstadt Ubud, balinesischer Kochkurs
- 4 Sterne Hotels und Strand Resorts in wunderschöner Lage
Bali Impressionen
Reise-Infos
Die beste Reisezeit für einen Bali-Urlaub
Bali gehört zu den Indonesischen Inseln, auf denen subtropisches Klima herrscht. An den Küsten ist es das ganze Jahr über zwischen 21°C und 32°C, in den Bergregionen etwas kühler. Die Wassertemperaturen liegen bei angenehmen 28°C. Zwischen November und März herrscht Regenzeit.
Die beste Reisezeit für Bali ist somit während der Trockenzeit von April bis Oktober. In diesem Zeitraum gibt es viel Sonnenschein und wenig Niederschlag. Zu beachten sind noch die regionalen Unterschiede der Insel. Während im Süden Balis die Trockenzeit ausgeprägter ist, ist das Klima im Norden tendenziell feuchter.
Was kann man auf Bali unternehmen?
Bali ist wie geschaffen für einen entspannten Strandurlaub mit viel Sonne fernab des Alltags. Rundreisen sind ebenfalls sehr beliebt.
Kultur und Natur entdecken:
- Die einzigartige Pflanzen- und Tierwelt, der dichte Dschungel, die majestätischen Vulkane und natürlich die traumhaften Wasserfälle auf Bali.
- Die balinesische Kultur bei einem Kochkurs oder einer Tanzaufführung erleben. Die wunderschönen hinduistischen Tempel der Insel kennenlernen.
Wassersport:
- Die vielfältige Meeresfauna beim Tauchen und Schnorcheln entdecken.
- Rafting & Kajakfahren auf einem der wilden Flüsse der Insel.
- Bali ist ein Paradies für Surfer und bietet verschiedenste Surfspots für Anfänger und Profis. Die Westküste kann in der Trockenzeit mit nahezu perfekten Wellen punken.
Kulinarische Genüsse erleben:
- Das balinesische Essen ist köstlich und vielfältig. Frische Meeresfrüchte, exotische Gewürze und köstliche Currys prägen die einheimische Küche. Spezialitäten sind Babi Guling (Spanferkel) oder Sate Lilit (gehacktes Fleisch am Spieß).
Sitten und Bräuche
Bali besitzt vielfältige Traditionen. Der Hinduismus spiegelt sich in allen Bereichen des Lebens, von der Religion und Kunst bis hin zu den täglichen Bräuchen.
Höflichkeit und Respekt
- Begrüßungen auf Bali sind herzlich und respektvoll. So sollte man es z.B. bestimmte Gesten vermeiden, etwa jemanden direkt auf den Kopf zu zeigen.
- Tempel sind heilige Orte. Hier ist es wichtig, die Kleiderordnung zu beachten. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Außerdem ist meist ein Sarong / Wickelrock zu tragen.
Zeremonien und Opfergaben:
- Bali ist bekannt für seine farbenfrohen und spirituellen Zeremonien. Häufig zu sehen sind kleine Körbchen mit Blumen, Früchten und Räucherstäbchen. Dabei handelt es sich um Opfergaben für die Götter.
- Die balinesischen Todesrituale sind einzigartig. Sie beinhalten die Verbrennung des Leichnams mit anschließender Einäscherung in das Meer.
Hahnenkämpfe:
- Sehr umstritten gerade hierzulande, sind Hahnenkämpfe ein wichtiger Teil der der balinesischen Kultur.
Reisen nach Thema
Reiseziele entdecken
Urlaubsangebote nach Zielregion filtern